Permakultur-Landwirtschaft 
			
		Gärtnern im Einklang mit der Natur. Als Vorbild gelten natürliche Ökosysteme. Ein Zusammenleben von Menschen, Tieren und Pflanzen, in dem die Bedürfnisse aller erfüllt sind und sogar an nachfolgende Generation gedacht wird. Eine langfristige Selbstregulierung, nachhaltige Optimierung statt kurzfristiger Maximierung und die Schaffung von naturnahen Kreisläufen sind einige Leitgedanken der dauerhaften Landwirtschaft.
	 
		
	
							 
									
								
														
							Industrielle-Landwirtschaft 
			
		Die industrielle Landwirtschaft verfolgt das Ziel, möglichst viele Nahrungsmittel zu möglichst geringen Preisen zu produzieren. Konventionelle Landwirtschaft ist die häufigste Form der Landwirtschaft in Deutschland. Sie produziert den größten Teil unserer Nahrungsmittel. Gleichzeitig hat sie weitreichende Folgen für unsere Umwelt.